Willkommen bei
Häfler Helfen
Gedanken zum neuen Jahr
Die schmerzlichen Ereignisse
des vergangenen Jahres,
vor allem die Pandemie, lehren
die Notwendigkeit, sich der
Probleme anderer anzuneh-
men und ihre Sorgen zu teilen.
So können auch wir den
Frieden fördern und ihn
schaffen durch eintrösten-
des Wort, eine zärtliche Geste
oder tätige Hilfe.
Möge 2021 ein Jahr der
geschwisterlichen Solidarität
werden, ein Jahr voller
Zuversicht und Hoffnung.
(aus der Neujahrsansprache 2021 von Papst Franziskus)
Hohe Spendenbereitschaft:
die Pandemie steigert die Solidarität
der Häfler.
Die Häflerinnen und Häfler haben ein überwältigendes Zeichen gegen die Not ihrer bedürftigen Mitmenschen gesetzt:
Im Jahr 2020 und bis 06. Januar 2021 haben sie 172.025,- € für
"Häfler helfen" gespendet.
Allen Spenderinnen und Spendern von nah und fern danken wir dafür sehr herzlich.
Sie zeigen, dass Nächstenliebe kein Wort aus längst vergangenen Tagen ist,
sondern hier und heute gelebt wird.
Sie nehmen sich der Probleme anderer an und teilen deren Sorge.
Und sie machen uns allen Mut, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag der Schwäbischen Zeitung,
der am Montag, 18.01.2021, erschien.
Nehmen Sie telefonisch (07541 370041) oder per Mail (foehr@haefler-helfen.de)
Kontakt zu uns auf,
wenn Sie Unterstützung oder Hilfe benötigen.
-
Finden Sie mehr über uns heraus
-
bleiben Sie informiert oder
-
treten Sie mit uns in Kontakt.
Häfler helfen ist eine Aktion der
-
Katholischen Kirche und der
-
in Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Zeitung Friedrichshafen.
2002 gegründet, fördert und unterstützt "Häfler helfen" mit Ihren Spenden
Menschen in Friedrichshafen, die bedürftig sind, in Not geraten sind, am Rande stehen und doch Nachbarn sind.