2019
Wie jede Aktion von "Häfler helfen", so endete auch die Aktion 2019 am Dreikönigstag des Folgejahres.
2019/2020 war die Spendenbereitschaft so hoch wie nie zuvor.
Neben 123.929,- € gaben Sie uns auch wieder viel Zuspruch, Unterstützung und Zuwendung.
Dafür danken wir Ihnen im Namen aller Empfänger*innen sehr herzlich.
Lesen Sie hier, wie Häfler helfen hilft und wer unsere Aktion unterstützt.
Bislang 97.854,- € für Häfler helfen
Die Spenden helfen Einzelnen und stärken den Zusammenhalt der Gemeinschaft in der Stadt19, schwanger, obdachlos
Stadt hat nicht mehr genug Wohnraum, um Obdachlose und Geflüchtete unterzubringen.Gott kommt, wenn du ganz unten bist
Johannes T. bricht entkräftet zuammen - Stadtdiakon Ulrich Föhr (Foto: Felix Kästle) und Häfler helfen hilft, wenn Not herrscht.Volleyballfans spenden
Beim Heimspiel des VfB gegen Berlin spendeten die Fans für Häfler helfen (Foto: Günter Kram)Maler Buhmann spendet 1.500,- €
Statt Weihnachtsgeschenke zu kaufen, spendet Maler Buhmann aus Friedrichshafen je 750,- € an Häfler helfen und an die Kinderstiftung Bodensee.Häfler Händler helfen Häfler helfen
Auch der Einzelhandel beteiligt sich an Häfler helfen und stellt Spendenbüchsen auf (Foto: Ralf Schäfer)Gefühlsmäßig saß ich auf der Straße
Jobverlust des Ehemannes stürzt Familie in existentielle ProblemlageOB spendet für Häfler helfen
Oberbürgermeister Andreas Brand (2.v.l.) spendet 15.000,- € an Häfler helfen.(Foto: Ralf Schäfer)
Im Gespräch: Diakon Föhr bei SWR4
Die katholische und evangelische Kirche in Friedrichshafen haben 2002 gemeinsam mit der Schwäbischen Zeitung die Initiative "Häfler helfen" ins Leben gerufen. Wieviele Aufgaben durch die Hilfsaktion auf Ulrich Föhr (Foto: Tina Löschner) gerade in der Adventszeit zukommen, und warum er auch "Anwalt der Armen" genannt wird, erzählt er im Gespräch mit SWR-Moderatorin Tina Löschner.Versicherungsmakler Frey spendet
Eine großzügige Spende erhielt Häfler helfen von der Walter Frey Assekuranz-Makler GmbH.Familie lebt am Existenzminimum
Junge Familie wohnt in einer Notunterkunft. "Nein - dieses Wort hören meine Kinder oft." Sabine Hornig ist im Gespräch mit der Familie. Häfler helfen hilft.Kommunalpolitiker bitten um Spenden
Auch die Kommunalpolitik unterstützt Häfler helfen und ruft gleichzeitig zu Spenden auf.(Foto: Felix Kästle)
Nikolaus spendet an Häfler helfen
Gutscheine fürs Kino, für die Eisbahn und für den Kolping-Waffel-Punsch-Stand brachte der Nikolaus. Diese werden an Kinder und Familien weitergegeben.(Foto: privat)
"Hast Du nichts, bist du nichts"
Stadtdiakon Ulrich Föhr hilft Hartmut S., dem eine Krankheit die Existenz raubte.Mehr anzeigen